mycon Produkte setzen Zeichen für Nachhaltigkeit
Fossile Energieerzeugung verursacht Klimaveränderungen, die sich bereits heute deutlich bemerkbar machen. Auf der anderen Seite können erneuerbare Energien den weltweiten Energiehunger noch lange nicht stillen. Stromerzeugung durch Abfall-
verbrennungsanlagen wird voraussichtlich dauerhaft Bestand haben. Zur Überbrückung werden für einen längeren Zeitraum auch noch Gaskraftwerke zur Energieerzeugung benötigt.
Der Weg für eine schnelle Entlastung der Umwelt sind neue technische Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
mycon geht diesen Weg schon seit Jahren und hat neue Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs entwickelt. Diese zumeist patentierten Verfahren werden bereits national und international eingesetzt.
mycon Produkte setzen Maßstäbe für verantwortungsvolles Handeln. Unsere Produkte machen diese Haltung sichtbar und schaffen nachhaltige Werte für Kunden und Umwelt.
mycon zeigt, dass Ökologie und Ökonomie keine Gegensätze sein müssen. Die anspruchsvolle Strategie dahinter beruht auf zwei Säulen: dem Einsatz nachhaltiger Materialien und Betriebsstoffe sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen.
Unsere Produkte führen zu einer erhöhten Energieeffizienz, Einsparung von Ressourcen wie z.B. Wasser, Reduzierung der Entsorgungsmengen, Reduzierung des Entsorgungsaufwands durch weitgehende Chemiefreiheit und entlasten damit die Umwelt.
ControlMaster
Energiekosten um bis zu 30 Prozent senken
Der mycon Algorithmus ControlMaster überwacht Wärmeübertragungsapparate jeder Bauart konstant und berechnet den jeweils optimalen Reinigungstermin. Das ermöglicht es, den Wärmetauscher immer auf dem höchstmöglichen Level zu halten. Außerdem warnt ControlMaster rechtzeitig vor dem möglichen teilweisen Funktionsverlust des Wärmetauschers und verhindert damit mögliche Betriebsunterbrechungen.
Der Einsatz von ControlMaster in Verbindung mit der mycon Reinigungstechnik kann die Energiekosten bis um 30 Prozent und mehr senken.
Produktreihe JetMaster und JetBoy
Über 90 Prozent Wasser einsparen
Unsere Reinigungsgeräte JetMaster, JetMaster AS, JetBoy und JetBoy SP arbeiten im Regelfall chemiefrei und je nach Gerätetyp mit Wassermengen 0,1 bis 1 Liter pro Minute. Das ist gegenüber üblichen Geräten wie Hochdruckreinigern eine Reduzierung von über 90 Prozent.
Die Reinigung mit dem JetMaster-Verfahren ist zudem extrem schonend, dass der Düsenstrahl auf der bloßen Haut der Hand eher als angenehm empfunden wird. Die Oberflächen und empfindlichen Strukturen der Oberflächen werden nicht angegriffen. Die Wärmetauscher erreichen deshalb eine hohe Lebensdauer, auch das trägt zur Schonung der Umwelt bei – die neue Produktion und Installation eines Wärmetauschers erfordert erhebliche Ressourcen.
IceMaster
Rückstandsfrei reinigen
Unsere Reinigungsgeräte IceMaster benötigen je nach Gerätetyp flüssiges Kohlendioxid in Mengen von 5 bis 60 kg pro Einsatzstunde. Das Kohlendioxid wird im Regelfall aus Abgasen z.B. aus der Chemieindustrie zurückgewonnen. Es handelt sich deshalb um eine umweltfreundliche Zweitnutzung bereits vorhandenen Kohlendioxids.
Der Einsatz von bereits vorhandenem CO2 als Strahlmittel erspart den Einsatz von festen Strahlmitteln oder chemischen Reinigungsmitteln und trägt in diesem Fall zur Entlastung der Umwelt bei.
TubeMaster
Reinigen in einem geschlossenen Kreislauf
mycon TubeMaster reinigt Rohre und Rohrbündelwärmetauscher wasserlos in einem geschlossenen Kreislauf. Die eingesetzten Strahlmittel werden aufgefangen und einer Wiederverwendung bzw. einer geordneten Entsorgung zugeführt. Gleichzeitig mit der Reinigung können bei Erfordernis die Innenrohrflächen von Rohrbündelwärmetauschern glatt poliert werden.
Die dadurch verbesserten Übertragungswerte führen zu einer erheblichen Reduzierung der für den Betrieb des Wärmetauschers erforderlichen Energiemenge. Entsprechend weniger Energie muss erzeugt werden.
SplitMaster
Effektiv bei Reparaturen und Recycling
Unsere Neuentwicklung SplitMaster ermöglicht die beschädigungsfreie Trennung verklebter Oberflächen. Die Klebetechnik bietet viele Vorteile wie Gewichtsreduzierung, Korrosionsbeständigkeit, hohe Belastungsfähigkeit. Der Einsatz von Klebetechnik ist z.B. im Karosseriebau nicht mehr wegzudenken.
SplitMaster ermöglicht eine schnelle Trennung von Klebeflächen bei allen Werkstoffen. SplitMaster erspart deshalb bei Reparaturen und Recyclingmaßnahmen erheblichen Material- und Zeitaufwand.